electronic music production course basel
Individuelle Kurse, abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
1-zu-1 Sessions. Massgeschneiderter Lehrplan. Schneller, praxisorientierter Fortschritt.
Der schnellste Weg von deinem Kopf in die DAW.
Jeder Teilnehmer erhält einen individuell erstellten Fahrplan. Kein fixes Curriculum, nur massgeschneiderte Module basierend auf deinem Level und deinen Zielen.

Lerne deinen Coach kennen.
Joel Hostettler – Dipl. Audio Ing.
Komplett individualisierter Kurs
Keine Standard-YouTube-Tipps, jede Lektion passt sich deinen Zielen an.
Hands-on, Learning-by-Doing
Jedes Konzept wird direkt auf dein aktuelles Projekt angewendet.
Von den Grundlagen bis zum Profi-Level
Von DAW-Basics bis zu fortgeschrittenem Mixing & Mastering auf professionellem Equipment.
Studio-Vorteil
Lernen im Lambda Labs QX3-Umfeld für echte Club-Übersetzung.
Elektronische Musik im Fokus
Techno, Trance, Psy & experimentelle Stile sind kein Nebenthema – sie sind der Kern.
„Kunst ist das Erschaffen einer Illusion. Die grundlegenden Elemente zu verstehen und sie in komplexen Situationen mit philosophischer Betrachtung anzuwenden – das ist Kunst.“
Elektronische Musik zu produzieren ist für mich gleichermassen Handwerk und Philosophie. Seit über zehn Jahren forme ich rohe Klänge zu immersiven Klangräumen und begleite Artists durch die Entscheidungen, die aus Ideen fertige Tracks machen. Ich verbinde technische Präzision mit einem intuitiven Gespür für Momentum, Dynamik und Storytelling. Im Coaching gebe ich keine starren Rezepte weiter – ich schärfe dein Gehör, dein Denken und deinen kreativen Ansatz, damit du deine eigene Handschrift entwickeln kannst. Jede Session richtet sich nach deinen Zielen und den Momenten, in denen kleine Veränderungen den grössten Unterschied machen.
Hier ein paar häufige Themen.
Bereich | Kernthemen | Ergebnis |
---|---|---|
DAW-Workflows & Arrangement | Session-Templates, kreatives Sequencing, Track-Struktur | Ein optimierter Start-bis-Ziel-Workflow |
Sounddesign & Synthese | Modular- & Soft-Synths, Kick- & Bass-Gestaltung, Signalfluss | Signature-Sounds, die sich durchsetzen |
Rhythmus- & Groove-Programmierung | Synkopierung, Groove-Theorie, Genre-Patterns | Rhythmische Sicherheit, die deine Tracks antreibt |
Mixing & Tiefenstaffelung | Gain-Structure, EQ, Reverb, Stereo-Image | Ausbalancierte, clubtaugliche Mixes |
Mastering-Grundlagen | Loudness-Strategie, Dynamik, Multi-Target-Mastering | Releases, die online und live glänzen |
Starte jetzt deinen Coaching-Plan mit mir.
D.P.
Producer
„Joel verfeinert nicht nur den Sound, er verfeinert mein Hören. Seine technische Tiefe zeigt sich in jedem Satz, aber es ist seine Art zuzuhören, die alles verändert. Mit ihm wird aus einer Produktion Musik, die bleibt.“
Marcel Kaiser
Producer/DJ
„Keine generischen Tipps – nur echter Fortschritt. In drei Sessions bin ich von der Idee zum kompletten Techno-Track gekommen, mit Sound, der wirklich hält.“


I AM PAT
Producer
Mixing
- Kick- und Bass-Synthese
- Tiefenstaffelung
- Gain-Structure
- Problematisches akustisches Verhalten im Monitoring adressieren

Autogen Endress
Producer
Mixing Mastering, Arrangement
- Fortgeschrittenes Sidechain-Masking
- Organische Tiefe im Mix erzeugen
- Stereo-Platzierung optimieren
- Mastering-Workflows
- Arrangement-Ansätze
Coaching-Plätze sind begrenzt.
Buche jetzt deine erste Session und bring deine Produktionen aufs nächste Level.
Wie zum FAQ bringst du mir Musik bei?
Für wen ist dieses Coaching geeignet?
Für alle, die elektronische Musik produzieren – vom absoluten Anfänger bis zum erfahrenen Artist, der sein Handwerk verfeinern möchte. Ich habe bereits Hobby-Produzenten, Semi-Profis und Vollzeit-Producer gecoacht.
Kann ich auch ausserhalb der Schweiz teilnehmen?
Ja. Alle Sessions sind auch remote verfügbar – mit hochwertiger Audio- und Bildschirmübertragung, inklusive Echtzeit-DAW- und Plugin-Integration.
Wie unterscheidet sich dieses Coaching von Online-Kursen?
Es gibt keinen generischen Lernpfad. Wir arbeiten zu 100 % an deiner aktuellen Musik, in Echtzeit. Jedes Tool, Konzept und jede Technik wird direkt auf dein Werk angewendet.
Kann ich eigene Tracks und DAW-Projekte mitbringen?
Ja. Das ist der Kern unserer Sessions – wir verbessern dein Material, nicht fremde Templates.
Ist das nur für Techno?
Nein. Auch wenn viele Teilnehmer Techno produzieren, coache ich ebenso House, Psytrance, Electro, Experimental, Ambient, Industrial und Hybrid-Genres.
Hilfst du beim Sounddesign?
Ja – von Synthesizer-Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Modular-Workflows. Ich vermittle auch Kick-Design, Bassbearbeitung und texturales Layering.
Hilfst du bei Label- oder Release-Themen?
Ich gebe Feedback zur Demo-Tauglichkeit, technischen Qualität und zu strategischen nächsten Schritten – besonders für Self-Releases und Bandcamp.
Können wir uns nur auf Mastering konzentrieren?
Ja. Ich biete auch Mastering-spezifisches Coaching für Artists an, die ihr eigenes Mastering übernehmen oder den Prozess besser verstehen wollen.
Welche Hard- und Software nutzt du?
Mein Studio umfasst analoges und digitales Equipment, Modularsynthesizer, Bitwig, Ableton, Serum, FabFilter, iZotope und mehr.
Wie viel Musiktheorie muss ich können?
Keine. Wir behandeln Harmonie und Struktur pragmatisch, nur so weit es für deine Musik nötig ist – keine akademische Theorie.
Vermittelst du auch Live-Performance oder DJ-Setups?
Auf Anfrage ja – ich helfe bei Hybrid-Setups, Gerätesynchronisation, Audio-Routing und Live-Mix-Strategien.
Bietest du Probestunden an?
Du kannst ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen, um Ziele zu besprechen und zu sehen, ob es passt – ohne Verpflichtung.
Where is the studio located?
In Münchenstein (Region Basel), Schweiz. Einfach erreichbar mit ÖV oder Auto.
Gibt es das Coaching auch auf Deutsch?
Ja – ich biete Sessions auf Deutsch und Englisch an.
Kann ich das Studio vor der Buchung besuchen?
Ja, nach dem Kennenlerngespräch und wenn wir gut zusammenpassen.
Wo haben deine Schüler veröffentlicht?
Einige releasen selbst auf Spotify, andere laden auf Soundcloud hoch, wieder andere streben Label-Releases an. Die nächsten Schritte stimme ich individuell auf dich ab.
Wie starte ich am besten?
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch – wir sprechen über deine Ziele, schätzen dein aktuelles Level ein und skizzieren deinen Weg nach vorne.